Dein Jahr in Ritualen: Klima lesen, Düfte klug wählen

  1. Frühling – Licht an, Systeme resetten
  2. Sommer – Hitze, UV & große Räume
  3. Herbst – Struktur & Übergänge
  4. Winter – warm & leise
  5. Saison-Tableau (schnell wählen)
  6. FAQ

Entdecke unsere ASHÉ-Düfte

Newsletter aus unserer ASHÉ-Welt

ASHÉ-Grundprinzip

  • Öl (Omi) = Nähe/Anker: 1 Tropfen an Puls/Brustbein.
  • EDP = Headspace/Auranur außerhalb 1 Luftspray → hindurchgehen.
  • Lüften nach Saison: Kurzstoß & Cross-Vent, abhängig von Wetter & Außenluftqualität. EPA empfiehlt, bei geeigneter Außenluft Türen/Fenster zu öffnen und Ventilation gezielt einzusetzen; im Winter sinkt die Lüftung oft, daher baut sich Innenlast schneller auf – kurze, gezielte Lüftungsfenster sind sinnvoll. (Umweltbehörde)
  • Stoffschutz: Nie direkt auf Seide/Wolle/Leder/Tech.
  • Dosis-Minimalismus: Weniger ist eleganter; kleine Räume = Headspace weglassen.

Pfad-Quick-Guide

  • Air (klar/aktivierend): AFEFÉ, ÒPÒ, IRÈ, EJÓ
  • Calm (ruhig/herznah): ÒRUN, IFẸ̀, EJÁ
  • Ground (geordnet/erdend): OPIN, AYÉ, ÌGBÀ, ÌBÍ
  • Fire (warm/strahlend – sparsam): INÁ, IPÁ, IGBADU

1) Frühling – Licht an, Systeme resetten

Klimalesen: wechselhaft, Pollen, erste Wärme. Kurz lüften, wenn draußen sauber; Ventilatoren/Abzug nutzen. EPA nennt gezieltes Öffnen von Fenstern/außenluftführenden Geräten als einfache Ventilationsmaßnahme. (Umweltbehörde)

Morgen (2–3 Min.)

  • ÖlIRÈ oder ÒPÒ – 1 Tropfen.
  • Atem: 3× 4-4-8.
  • HeadspaceAFEFÉ außerhalb (1 Spray) → hindurchgehen.

Büro/Alltag

  • ÖlOPIN (Fokus) oder ÒRUN (freundlich).
  • Kein Nachsprühen im Raum.

Abend (2 Min.)

  • ÖlÒRUN/EJÁ; Fenster kurz kippen.

2) Sommer – Hitze, UV & große Räume

Klimalesen: hohe Temperaturen, teils Ozon/Smog. Nur lüften, wenn Außenluft ok; sonst kühlen/filtern. EPA rät, Wetter/Außenluft zu berücksichtigen und geeignete Zeiten zu wählen; Ventilation verdünnt Innenlasten. (Umweltbehörde)

Morgen (2 Min.)

  • ÖlAFEFÉ/IRÈ (leicht).
  • Headspace: falls Outdoor-Tag, EJÓ außerhalb.

Mittag

  • Wasser & Schattenkein Nachsprühen in Innenräumen.

Abend (2–3 Min.)

  • ÖlIFẸ̀ (Nähe) oder AYÉ (Erdung).
  • Terrasse/BalkonIGBADU/INÁ Headspace außerhalb (1 Spray).

3) Herbst – Struktur & Übergänge

Klimalesen: kühler, trocken/windig; Stoßlüften vor dem Zubettgehen kann CO₂/Feuchte senken. EPA empfiehlt kurze, gezielte Lüftungsfenster & Abzug (Küche/Bad). (Umweltbehörde)

Morgen (2–3 Min.)

  • ÖlOPIN/AYÉ – To-do priorisieren.
  • HeadspaceAFEFÉ außerhalb bei Terminen.

Feierabend

  • ÖlÌGBÀ (Stabilisieren).
  • 5-Minuten-Reset: Lüften, Wasser, 1 Satz Dankbarkeit.

4) Winter – warm & leise

Klimalesen: geschlossene Fenster → weniger Ventilation; Innenlast steigt schneller. EPA betont, dass im Winter das Schließen von Fenstern die Lüftung reduziert und sich Pollutanten schneller aufbauen; kurze, gezielte Stoßlüftung(wenn Außenluft gut) ist hilfreich. (Umweltbehörde)
ASHRAE erinnert grundsätzlich an Mindest-Außenluft (Standard 62.1) – plane Lüftung und meide „Duftwolken“ in kleinen Räumen. (
ASHRAE)

Morgen (2 Min.)

  • ÖlAYÉ/ÌBÍ (Geduld/Wärme).
  • Kein Headspace in kleinen Innenräumen.

Event/Dinner

  • ÖlINÁ (sehr sparsam) oder IGBADU (½ Tropfen).
  • Headspacenur draußen vor dem Venue; danach duftstill.

Abend (2 Min.)

  • ÖlÒRUN/EJÁkeine Sprays im Schlafzimmer; kurz lüften vor dem Schlafen.

5) Saison-Tableau (schnell wählen)

Saison

Morgen (Öl)

Optionaler Headspace (außerhalb)

Abend (Öl)

Frühling

IRÈ / ÒPÒ

AFEFÉ

ÒRUN / EJÁ

Sommer

AFEFÉ / IRÈ

EJÓ / AFEFÉ

IFẸ̀ / AYÉ

Herbst

OPIN / AYÉ

AFEFÉ

ÌGBÀ

Winter

AYÉ / ÌBÍ

INÁ / IGBADU (nur vor Venue)

ÒRUN / EJÁ


6) FAQ

Soll ich im Winter überhaupt lüften?
Ja – kurz & gezielt, wenn die Außenluft ok ist. Winter reduziert die natürliche Ventilation; kurze Stoßlüftung hilft, Innenlasten zu senken. (
Umweltbehörde)

Wo sprühe ich EDP im Sommer?
Immer außerhalb, nie auf Textil. Bei schlechter Außenluft Headspace weglassen. EPA empfiehlt Lüften & Abzug, wenn Wetter/Qualität passen. (
Umweltbehörde)

Gibt es „Normwerte“ für Lüftung?
ASHRAE 62.1 definiert Mindest-Außenluft für akzeptable IAQ (Planungsrahmen, keine Heim-How-to-Zahl). (
ASHRAE)



Ausgewählte Fachquellen

  • EPA – Improving Your Indoor Environment (Lüften, Abzug, Wetter beachten). (Umweltbehörde)
  • EPA – Indoor Air Quality & Changing Outdoor Environments (Winter: weniger Lüftung, schnellerer Aufbau von Innenlasten). (Umweltbehörde)
  • EPA – How much ventilation do I need… (Außenluft hilft, Pollutanten/Feuchte/CO₂ zu kontrollieren). (Umweltbehörde)
  • ASHRAE – Standard 62.1 (Ventilation for Acceptable IAQ) (Planungs-/Normrahmen). (ASHRAE)



Auch interessant

Beauty-News

LUST AUF EXKLUSIVE ANGEBOTE?
Dann melde dich zu unseren BEAUTY NEWS an und sichere dir schon bei deinem nächsten Kauf 15% Rabatt!