OMI AFEFÉ — Der Guide zum Duft von Oyá (Iansã)

  1. Duftprofil & Wahrnehmung
  2. Codierung: Elemente, Farbe, Symbole
  3. Anwendung: Öl vs. EDP – was wann?
  4. Mikro-Rituale (Öl und EDP)
  5. Orishá-Bezug: Oyá 
  6. Dosierung & Sicherheit
  7. Synergien & Kombis
  8. FAQ

Entdecke unsere ASHÉ-Düfte

Newsletter aus unserer ASHÉ-Welt

1) Duftprofil & Wahrnehmung

  • Kopf/Herz: Veilchenblatt, Schwarzer Pfeffer, Rose, Ylang-Ylang → elektrische Spannung + elegante Wärme
  • Basis: Moschus, Weihrauch → Tiefe, Ernst, Gravitas
    Wirklogik: Pfeffer/Veilchen aktivieren, Rose/Ylang öffnen, Weihrauch/Moschus erden – dynamische Autoritätohne Aggression. (Noten & Themen nach Produktseite.) 

2) Codierung: Elemente, Farbe, Organ

  • Luft über Feuer = Bewegung + Durchsetzung (Sturm führt Flamme).
  • Farbcode: Weinrot/Pflaume (Oyá-Tradition) → würdige Power.
  • Organ-Anker: Zwerchfell/Atmung (Mut-Atem, langer Ausatem stabilisiert Power).

30-Sek-Übung: 3 tiefe Bauchatemzüge, Kiefer lösen, ein mutiger Satz (lautlos) – dann handeln.


3) Anwendung: Öl vs. EDP – was wann?

Öl (fokussiert, intim, „Mut-Zündung“):

  • Körper: 1 Tr. auf Brustbein/Puls → Bauchatem 4-4-8 ×5
  • Haar: 1–2 Tr. Spitzen (dunkle, elegante Spur)
  • Bad/Dusche: 3–5 Tr. vor Pitches/Verhandlungen

EDP/Spray (feldbildend, sozial, „Tor öffnen“):

  • Pitch-Feld: 1–2 Sprays Richtung Decke vor Betreten des Raums
  • Schwellen-Ritual: 1 Spray vor dir → Schritt hinein → Agenda-Satz wiederholen
  • Textil: 1 Spray (vorher testen) an Schal/Mantel als Grenz-Aura

Merksatz: Öl = Mut im Körper. EDP = Tor im Raum.


4) Mikro-Rituale (ready-to-use)

  • „Toröffner“ (90 Sek., EDP): 1 Spray → Schritt hinein → eine klare Forderung formulieren.
  • „Mut-Atem“ (2 Min., Öl): 1 Tr. → Bauchatem → ein kalkuliertes Risiko heute eingehen.
  • „Grenze ziehen“ (2 Min., EDP): 1 Spray in den Raum → Nein-Satz schreiben → ein Mini-Schritt.
  • „Markt-Takt“ (2–3 Min., Öl + Papier): 1 Tr. → 4-7-8 ×2 → BATNA notieren → Eröffnungsangebot.

5) Orishá-Bezug: Oyá / Iansã

Oyá ist Herrin der Winde/Stürme, der Tore (Markt/Friedhof), Partnerin von Ṣàngó. Ihr Name ist mit Wind (afefé)verbunden; darum heißt der Duft OMI AFEFÉ. Praxis: klar benennen + bewegen, nicht zerstören. (Benennung & Themen laut Markenauftritt.) 


6) Dosierung & Sicherheit (Kurzfassung)

Öl 1–2 Tr. (Körper), Bad 3–5 Tr.; EDP nicht ins Gesicht; Textil vorher testen. Patch-Test bei sensibler Haut; Augen/Schleimhäute meiden. Kinder/Schwangerschaft/Haustiere: behutsam, eher raumbezogen.


7) Synergien & Kombis

  • INÁ (Gerechtigkeit/Kraft) → Mut + Urteil
  • OPIN (Ausrichtung) → Risiko + Sinn
  • EJÓ (Transformation) → Wandel + Flow

8) FAQ

Ist AFEFÉ „laut“? 
Energiegeladen & elegant, fein dosierbar (1 Tr./1 Spray).

Für Verhandlungen? 
Ja: BATNA-Ritual + Toröffner.

Morgens oder vor Terminen? 
Beides – vor wichtigen Übergängen ideal.

Öl oder EDP? 
Öl = Mut im Körper; EDP = Tor im Raum.


Auch interessant
Wie Düfte wirken
Sichere Anwendung
Produkt-Guide INÁ

Beauty-News

LUST AUF EXKLUSIVE ANGEBOTE?
Dann melde dich zu unseren BEAUTY NEWS an und sichere dir schon bei deinem nächsten Kauf 15% Rabatt!