- Bedeutung & Archetyp
- Duftprofil & Wahrnehmung
- Codierung: Elemente, Farbe, Symbole
- Anwendung: Öl vs. EDP – was wann?
- Mikro-Rituale (Öl und EDP)
- Orishá-Bezug: Odùdùwà
- Dosierung & Sicherheit
- Synergien & Kombis
- FAQ
OMI IGBADU — Der Guide zum Duft von Odùdùwà
Entdecke unsere ASHÉ-Düfte
Newsletter aus unserer ASHÉ-Welt
1) Bedeutung & Archetyp
Wenn Projekte Geburt brauchen, setzt IGBADU Segen
+ Richtung. Ideal für Eröffnungen, neue Rollen, „Coming-Out“
der eigenen Stärke.
2) Duftprofil & Wahrnehmung
- Kopf/Herz: weiße Blüten (Kamelie/weiße
Rose-Anmut), helle Zitrus → lichte Würde
- Basis: Guajak/Sandelholz, sanfter Moschus → ruhige
Edeltiefe
Wirklogik: Helle Blüte = „Ich darf sein“, edle Hölzer = Stand.
3) Codierung: Elemente, Farbe, Organ
- Luft über Erde → Vision landet
- Farbe: Elfenbein/Gold (Segen)
- Organ: Krone/Herz (Würde + Freude)
30-Sek-Übung: Aufrecht,
Krone anheben, 3 Atemzüge → ein Satz Selbstzusage.
4) Anwendung: Öl vs. EDP
Öl: Puls/Brustbein 1–2
Tr., Bad 3–5 Tr., Haar 1–2 Tr.
EDP: 1–2 Sprays vor Brust/Decke; Textil sparsam
prüfen.
Merksatz: Öl
= Ich-Anker. EDP = Segens-Feld.
5) Mikro-Rituale
- „Kalebassen-Segen“
(EDP, 90 Sek.): 1 Spray →
Schritt hinein → ein Projekt benennen.
- „Ja zu mir“ (Öl,
2 Min.): 1 Tr. → Hand aufs Herz
→ Ich-Satz lautlos.
- „Launch-Tor“
(Öl+EDP): Öl vor der Arbeit; 1
Spray kurz vor Veröffentlichung.
6) Orishá-Bezug: Odùdùwà
Schöpferisch-adelige Ursprungs-Kraft; Igbadù als Symbol
der Möglichkeiten. Praxis: Segen aktivieren, Würde
halten, Schritte gehen.
7) Dosierung & Sicherheit
Wie gewohnt (sparsam; Patch-Test; Augen/Schleimhäute meiden; EDP
nicht ins Gesicht; Textil testen; behutsam bei
Kindern/Schwangerschaft/Haustieren).
8) Synergien
- OPIN → Vision + Plan
- ÒRUN → milde Ordnung
- BELÈ/IFẸ̀ → Attraktivität + Herz
9) FAQ
Ist IGBADU „blumig-schwer“?
Hell & würdevoll, kein Puder-Schwere.
Wann einsetzen?
Neustarts/Einweihungen/Launches.
Öl/EDP?
Öl = Identitäts-Anker, EDP = Segens-Feld.
Auch interessant
Wie Düfte wirken
Sichere Anwendung
Produkt-Guide OPIN