- Bedeutung & Archetyp
- Duftprofil & Wahrnehmung
- Codierung: Elemente, Farbe, Symbole
- Anwendung: Öl vs. EDP – was wann?
- Mikro-Rituale (Öl und EDP)
- Orishá-Bezug: Omolú
- Dosierung & Sicherheit
- Synergien & Kombis
- FAQ
OMI AYÉ — Der Guide zum Duft von Omolú
Entdecke unsere ASHÉ-Düfte
Newsletter aus unserer ASHÉ-Welt
1) Bedeutung & Archetyp
AYÉ ist dein körperlicher Reset: zurück in Kraft
& Struktur, wenn alles „zerfasert“. „Erde über Erde“ heißt, Vitalität
entsteht durch Ordnung & Aufbau – nicht durch
Hektik. Schwarz/Weiß erinnert an den Wechsel von Krankheit
↔ Heilung, Schlaf ↔ Aktivität; die Haut steht
als Schnittstelle zwischen Welt & Körper.
2) Duftprofil & Wahrnehmung
- Kopf: Bergamotte, Zitrone, Mandarine → frische
Öffnung
- Herz/Basis: würzige Noten, Iris, Hölzer,
Patchouli, Moschus → wärmender Halt
Wirklogik: Zitrus klärt, Würze erwärmt, Hölzer/Harze bauen – Körperpräsenz ohne Schwere.
3) Codierung: Elemente, Farben, Organ
- Erde/Erde = Substanz &
Regeneration (Routine, Schlaf, Essen, Rhythmus).
- Schwarz mit Weiß = Kontrast &
Reinigung (Entladen/Laden).
- Haut & Organe = Grenze &
Stoffwechsel – Pflege & Schutz.
30-Sek-Übung: Hände
aneinanderreiben, 5 tiefe Atemzüge durch die Nase, dann die Haut der
Unterarme kurz „abtrommeln“ – Wachheit im Körper.
4) Anwendung: Öl vs. EDP – was wann?
Öl (konzentriert, hautnah, regulierend):
- Körper: 1–2 Tr. an Puls/Hals → 5 tiefe Atemzüge
- Hautpflege: 1 Tr. mit Basisöl punktuell (z.
B. trockene Stellen; Augen meiden)
- Bad/Dusche: 3–5 Tr. für Abend-Reset
EDP/Spray (alkoholisch, feldbildend, sofort):
- Aura-Stärkung: 1–2 Sprühstöße vor Brustkorb,
dann in die Wolke treten
- Raum-Hygiene: 1–2 Sprühstöße in den Raum nach intensiven
Terminen
- Textil/Leinen: 1 Sprühstoß aus Distanz (vorher testen)
Merksatz: Öl
= Aufbau (tief & leise). EDP = Hygiene des Feldes (weit &
schnell).
5) Mikro-Rituale (ready-to-use)
A) „Körper an, Kopf leise“ (2
Min., Öl)
1 Tr. an Puls → 6 Atemzüge → Unterarme abtrommeln →
Satz: „Ich bin im Körper.“
B) „Schwarz-Weiß-Reset“ (90
Sek., EDP)
1 Spray in den Raum → zwei Schritte zurück → 5
Atemzüge → Glas Wasser trinken.
C) „Abend-Reparatur“ (Bad, Öl)
3–5 Tr. → warmes Licht → langsamer Ausatem → kein
Screen 30 Min. vor Schlaf.
D) „Grenze setzen“ (60–90 Sek., EDP)
1 Spray vor dir → Schritt hinein → „Heute mache
ich einen Termin weniger.“
6) Orishá-Bezug: Omolú/Obaluayê
Wer ist Omolú?
Omolú (Obaluayê/Xapanã) beherrscht Pest/Krankheit – und Heilung.
Er gilt als „Herr der Erde“ (Oba + Ayé) und repräsentiert die Schnittstelle
Haut/Luft. Positiv: über Tod & Wiedergeburt führt er
in Heilung.
Er ist finster-streng, zugleich barmherzig – „Arzt der Armen“.
Symbol: Xaxará (Palmzweig-Zepter, mit Cauris). Beziehung
zur Sonne/Hitze (Fieber, Schweiß), zu Epidemien,
aber auch zu Ernten und Ordnung der Erde.
Synkretismen/Spiegel: Imhotep/Asklepios/Aesculapius, Hl. Lazarus –
Heilung & Krankheit/Genesung.
Ableitung für die Praxis:
- Öl = Aufbau & Pflege (Haut-Anker;
Abend-Routinen).
- EDP = Feld-Hygiene (nach
Terminen/ÖPNV/Spitälern).
- Erde/Erde: Rhythmus (Schlaf/Ernährung/Bewegung)
ist Teil des Rituals.
7) Dosierung & Sicherheit (Kurzfassung)
Öl: 1–2
Tr. Körper; Bad/Dusche: 3–5 Tr. • EDP: nicht
ins Gesicht; Textil vorher testen. Patch-Test bei
sensibler Haut; Augen/Schleimhäute meiden.
Kinder/Schwangerschaft/Haustiere: behutsam, eher raumbezogen. Kühl,
dunkel, gut verschlossen. (Details im Sicherheits-Pillar.)
8) Synergien & Kombis
- EWÉ (Heilung) → Aufbau + grüne Regeneration.
- ÒRUN (Frieden) → milde
Ordnung für Schlaf/Abend.
- OPIN (Ausrichtung) → Sinn + Routine (Disziplin
starten).
9) FAQ
Ist AYÉ nur „für Kranke“?
Nein, es pflegt Vitalität (Routine,
Schlaf, Aufbau).
Öl oder EDP nach dem Sport?
EDP fürs Feld
(Umkleide/ÖPNV), Öl für Haut-Pflege-Anker.
Macht es müde?
Beruhigt körperlich, ohne zu sedieren.
Wie schnell spürbar?
Sofort Erdung; nachhaltig
mit Routine (2–3 Wochen).
Auch interessant
Wie Düfte wirken
Sichere Anwendung
Produkt-Guide EWÉ