- Bedeutung & Archetyp
- Duftprofil & Wahrnehmung
- Codierung: Elemente, Farbe, Symbole
- Anwendung: Öl vs. EDP – was wann?
- Mikro-Rituale (Öl und EDP)
- Orishá-Bezug: Ogum
- Dosierung & Sicherheit
- Synergien & Kombis
- FAQ
OMI IPÁ — Der Guide zum Duft von Ogum
Entdecke unsere ASHÉ-Düfte
Newsletter aus unserer ASHÉ-Welt
1) Bedeutung & Archetyp
IPÁ steht für Kraft, Durchsetzung, Arbeit, Technik.
Ogum schenkt dem Menschen Werkzeuge – vom Ackerbau bis zur
modernen Technik – und öffnet/ schließt Wege (logistisch &
symbolisch). Er ist kompromisslos in Wahrheit und Gesetz,
duldet keine Zweideutigkeit. Ideal, wenn du bauen, schneiden, starten oder beschützen willst.
2) Duftprofil & Wahrnehmung
- Duftrichtung: orientalisch, warm, transparent
- Komposition
(Auszug): Safran, Elemi,
Oud, Zeder, Patchouli
- Wahrnehmung: würzig-harzige Klarwärme,
sauberer Holzrahmen, ernste Präsenz –
fördert Entschluss & Schutzgefühl.
3) Codierung: Elemente, Farbe, Organ
- Alchemie: Feuer über Erde → Tat formt Struktur.
- Farbe/Stein/Symbolik: Dunkelblau, Lapislazuli, Säbel/Wege (Schnitt
& Logistik).
- Organ-Anker: Zähne/Knochen → Biss & Standhaftigkeit.
30-Sek-Übung: Zähne sanft aufeinanderlegen
(Biss spüren), 3 kraftvolle Atemzüge, eine Handlung
starten (Telefonat/Task).
4) Anwendung: Öl vs. EDP – was wann?
Öl (konzentriert, hautnah):
- Körper: 1–2 Tr. Puls/Hals → 4-4-8-Atmung ×4
- Haar: 1–2 Tr. in die Spitzen (dezenter
„Schutz-Schweif“)
- Bad/Dusche: 3–5 Tr. vor Arbeitssprints/Prüfungen
EDP/Spray (alkoholisch, feldbildend):
- Aura-Cut: 1 Spray vor dir, Schritt hinein → eine klare
Ansage/Satz
- Raum-Start: 1–2 Sprühstöße Richtung Decke vor
Meetings/Produktion
- Textil: 1 Spray (vorher testen) an
Mantel/Arbeitsjacke
Merksatz: Öl = Tat-Anker. EDP = Gegenwarts-Feld.
5) Mikro-Rituale
A) „Werkbank-On“ (90 Sek., Öl)
1 Tr. Puls → 3 Atemzüge → erste Handlung sofort.
B) „Weg freimachen“ (2 Min., EDP)
1 Spray in den Raum → 60 Sek.
aufräumen → eine Priorität markieren.
C) „Schnitt & Schutz“ (90 Sek., Öl)
1 Tr. → Satz: „Ich
schneide Überflüssiges.“ → Task löschen.
D) „Feierabend-Marke“ (2 Min., EDP)
1 Spray an Tür/Schwelle
→ Laptop zu, Licht wechseln.
6) Orishá-Bezug: Ogum
Wer ist Ogum? Herr
von Eisen, Krieg, Landwirtschaft & Technologie; Lehrer
der Werkzeuge (Hebel, Axt, Schaufel, Hacke, Spitzhacke, Schwert,
Messer). Öffnet/schließt Wege; Symbol für Arbeit &
Produktion – Expansion gegen Widerstände. Unparteiische
Gerechtigkeit: Ogum duldet keine Lüge.
Tabus/Kontext: Metall
auf Metall vermeiden (Erinnerung an Krieg); Eisenbahnkreuzungen & Kreuzungszentrummeiden
(Konzentration seiner Macht). Praxis-Deutung: respektvoller Umgang mit
Werkzeug/Technik, klare Regeln im Verkehr/Logistik.
Ableitung für Öl & EDP:
- Öl = persönliche Disziplin (Tat,
Biss, Präzision).
- EDP = Arbeits-/Schutzfeld (Start,
Ordnung, klare Wege).
7) Dosierung & Sicherheit (Kurzfassung)
Sparsam dosieren: Öl 1–2 Tr. (Körper), Bad 3–5
Tr.; EDP nicht ins Gesicht; Textil vorher
testen. Patch-Test bei sensibler Haut; Augen/Schleimhäute
meiden. Kinder/Schwangerschaft/Haustiere: vorsichtig, eher raumbezogen.
Kühl, dunkel, geschlossen lagern. (Siehe Sicherheits-Pillar.)
8) Synergien
- INÁ (Ṣàngó) → Urteil + Durchsetzung (Recht
sprechen × Recht umsetzen).
- OPIN → Sinn + Tat (Ausrichtung
vor dem Sprint).
- ÌGBÀ → Struktur + Halt (Zeitmanagement,
Haus).
9) FAQ
Ist IPÁ „zu stark“ fürs Büro?
Mit 1 Tr./1 Spray gut
steuerbar: klar statt laut.
Öl oder EDP?
Öl = Tat-Anker; EDP = Raumstart/Schutz.
Was heißt „Wege öffnen“ im Alltag?
Logistik, Termine,
Dienstwege klären (siehe „Weg freimachen“).
Warum „Zähne/Knochen“?
Biss/Standhaftigkeit als
Körpercode.
Auch interessant