- Bedeutung & Archetyp
- Duftprofil & Wahrnehmung
- Codierung: Elemente, Farbe, Symbole
- Anwendung: Öl vs. EDP – was wann?
- Mikro-Rituale (Öl und EDP)
- Orishá-Bezug: Ìbejì
- Dosierung & Sicherheit
- Synergien & Kombis
- FAQ
OMI IRÉ — Der Guide zum Duft von Ìbejì
Entdecke unsere ASHÉ-Düfte
Newsletter aus unserer ASHÉ-Welt
1) Bedeutung & Archetyp
IRÉ ruft freundliche
Neugier: ein Tag fühlt sich neu an, schwere Themen
werden leichter. Der Duft eignet sich für Neubeginne,
kreative Warm-ups, Teammoral und als „heiterer
Reset“ nach dichten Meetings.
2) Duftprofil & Wahrnehmung
- Kopf/Herz: Zitrone/Mandarine, Neroli/Orangenblüte
→ helle, sonnige Frische
- Basis: leichte Hölzer, Moschus → weiche
Sauberkeit
Wirklogik: Zitrus/Neroli heben die Stimmung, Hölzer/Moschus geben zarte Kontur – Leichtigkeit mit Rahmen.
3) Codierung: Elemente, Farbe, Organ
- Luft/Wasser = spielerisches Atmen + weiches
Fühlen
- Weiß/Rosa/Hellblau = Unschuld & Freude
- Brustkorb = Aufatmen (Mikro-Bewegung,
Lächeln)
30-Sek-Übung: 3
tiefe Atemzüge, am Ende lächeln (bewusst) – dann eine kleine,
spaßige Micro-Aufgabe starten (Sticker, Mini-Doodle).
4) Anwendung: Öl vs. EDP – was wann?
Öl (nah, intim, sanft):
- Körper: 1–2 Tr. an Puls/Brustbein → weiche
Atmung
- Haar: 1–2 Tr. in die Spitzen (glänzender
„Luft-Schweif“)
- Bad/Dusche: 3–5 Tr. für Sonntags-Gefühl unter
der Woche
EDP/Spray (feldbildend, sozial, motivierend):
- Team-Lift: 1–2 Sprays Richtung Decke vor Start einer
Session
- Aura-Smile: 1 Spray vor Brustkorb → Atem +
Lächeln
- Textil: 1 Spray (vorher testen) – Schal/Kragen
Merksatz: Öl
= zarte Nähe. EDP = ansteckende Heiterkeit.
5) Mikro-Rituale (ready-to-use)
A) „5-Min-Neustart“
(Öl oder EDP)
(Öl) 1 Tr. Puls → 5 Atemzüge → ein Mini-Ziel.
(EDP) 1 Spray Decke → lächeln → Timer 5 Min. und
los.
B) „Team-Bonbon“ (2 Min., EDP)
1–2 Sprays im Raum → jede*r sagt einen positiven
Satz → eine Kleinigkeit feiern.
C) „Sanfte Morgenhelligkeit“ (90
Sek., Öl)
1 Tr. → 3 helle Atemzüge → Frühstücks-Glas Wasser langsam
trinken.
D) „Spielerische Schreibhand“ (Öl +
Papier)
1 Tr. → 60 Sek. Free-Write ohne Anspruch → erst
dann „richtig“ schreiben.
6) Orishá-Bezug: Ìbejì
Ìbejì sind
die Zwillings-Orishas – Patron*innen von Kindheit,
Freude, Spiel und Schutz. Sie erinnern an Neugier und
die Leichtigkeit des Anfangs.
Ableitung:
- Öl als Herz-Anker für freundliche
Präsenz.
- EDP als Gruppen-Lift (Team,
Familie).
- Zwillinge-Logik: Balance der Gegensätze (Arbeit/Spiel,
Ergebnis/Experiment).
7) Dosierung & Sicherheit (Kurzfassung)
Öl: 1–2
Tr. Körper; Bad/Dusche: 3–5 Tr. • EDP: nicht
ins Gesicht; Textil vorher testen. Patch-Test bei sensibler
Haut; Augen/Schleimhäute meiden. Kinder/Schwangerschaft/Haustiere:
behutsam, eher raumbezogen. Kühl, dunkel, gut verschlossen.
8) Synergien & Kombis
- IFẸ̀ (Liebe) → Wärme + Freude
- ÒPÒ (Fülle/Wissen) → Lern-Spaß
- EJÓ (Transformation) → Neustart + Flow
9) FAQ
Ist IRÉ „zu süß“?
Hell & sauber, nicht klebrig.
Büro-tauglich?
Ja, freundliche Leichtigkeit auch
im Team.
Morgens oder mittags?
Beides, als Neustart-Taste.
Öl vs. EDP?
Öl = zarte Nähe; EDP = ansteckendes
Feld.
Auch interessant
Wie Düfte wirken
Sichere Anwendung
Produkt-Guide IFẸ̀