Frische Energie in Räumen – ohne Räucherwolke, ohne Flecken

  1. 20-Minuten-Plan (Schritt für Schritt)
  2. Drei Varianten (je 10–15 Minuten), wenn wenig Zeit ist
  3. Material-Do’s & Don’ts (Cheat-Sheet)
  4. Mindful-Moment „Reset unterwegs“ (60–90 Sek., Bahn/Hotel)
  5. Mindful-Moment „Soft Entrance“ (30–45 Sek., vor dem Eintreten)
  6. FAQ

Entdecke unsere ASHÉ-Düfte

Newsletter aus unserer ASHÉ-Welt

Grundprinzip (ASHÉ)

  • Öl (Omi) = Nähe/Anker – auf Haut (Puls/Brustbein).
  • EDP = Headspace/Aura – nie auf Stoffe; 1 Luftspray außerhalb → hindurchgehen.
  • Lüften smart: Stoß-/Querlüften verbessert die Raumluft; Behörden nennen Quelle reduzierenVentilation und Filtration als Kernhebel. (Umweltschutzbehörde)
  • Norm-Hinweis: ASHRAE 62.1 definiert Mindest-Außenluft als Planungsrahmen (für Profis). (ashrae.org)
  • Materialschutz: Museums-Teams empfehlen Stoffkontakte vermeidensaubere, trockene OberflächenLicht/Feuchte im Blick. (mci.si.edu)

Pfad-Quick-Guide

  • Air: AFEFÉ, ÒPÒ, IRÈ, EJÓ
  • Calm: ÒRUN, IFẸ̀, EJÁ
  • Ground: OPIN, AYÉ, ÌGBÀ, ÌBÍ
  • Fire (sparsam): INÁ, IPÁ, IGBADU

1) 20-Minuten-Plan (Schritt für Schritt)

Minute 0–3: Luft & Licht

  1. Fenster/Tür auf → Stoßlüften; wenn möglich Querlüften. (EPA: Ventilation gezielt einsetzen, Fenster/Türen öffnen, wenn Außenluft geeignet ist.) (Umweltschutzbehörde)
  2. Licht prüfen: Direktsonne von empfindlichen Stoffen fernhalten (Ausbleich-Risiko). (littlewhiteschoolmuseum.org)

Minute 3–6: Nähe-Anker (Öl)

  • Omi Öl: 1 Tropfen Puls/Brustbein.
    • Ordnung/Fokus → OPIN
    • Weich & sozial → ÒRUN / IFẸ̀
    • Erdung → AYÉ / ÌGBÀ

Minute 6–10: Klaren Weg schaffen

  • Hotspots (Tisch/Kommode/Eingang) kurz räumen; keine Sprays auf Textilien.
  • Staubwischen trocken an exponierten Oberflächen vornehmen (Stoffe/Seide/Leder nicht benetzen). Museums-Praxis: saubere, trockene Arbeitsflächen & Handschutz. (mci.si.edu)

Minute 10–13: Headspace (optional & draußen)

  • Vor die Tür/Balkon1 EDP-Luftspray seitlich → hindurchgehen.
    • Morgens/Frisch: AFEFÉ / IRÈ
    • Abends/Warm: IGBADU / INÁ (sparsam)
  • Danach kurz weiterlüftenkein Sprühen im Zimmer (IAQ/Materialschutz). (Umweltschutzbehörde)

Minute 13–16: Textil-Check (ohne Duftkontakt)

  • Schals, Decken, Kissen ausschütteln/auslüftennicht besprühen.
  • Wolle: sanft auslüftenflach trocknen, weg von Hitze & Sonne (Woolmark). (woolmark.com)
  • Seide/Ledernicht parfümieren; fernhalten von Feuchte/Hitze (Museumshinweise). (littlewhiteschoolmuseum.org)

Minute 16–20: Abschluss & Stimmung

  • 1 Mini-Notiz („Was bleibt – was lasse ich?“).
  • Öl-Feinschliff (½ Tropfen) je nach Mood: IFẸ̀ (herznah) / AYÉ (geerdet).
  • Fenster schließen – Raum fühlt sich frisch, nicht „beduftet“ an.

2) Drei Varianten (je 10–15 Minuten), wenn wenig Zeit ist

  • „Eingang klären“: Querlüften → OPIN (Öl) → Flur frei → AFEFÉ Headspace außerhalb → 1 Glas Wasser.
  • „Abend weichzeichnen“: Stoßlüften → ÒRUN (Öl) → Kissen nicht besprühen → Licht dämmen → 3 ruhige Atemzüge.
  • „Sonntag warm“: Stoßlüften → AYÉ (Öl) → Decke/Strick auslüften (Woolmark-Hinweise) → IGBADUHeadspace außerhalb (optional). (woolmark.com)

3) Material-Do’s & Don’ts (Cheat-Sheet)

Do

  • Headspace nur in freie Luft (vor der Tür/Balkon).
  • Öl nur auf Haut.
  • Kurz lüften nach Headspace (EPA/ASHRAE). (Umweltschutzbehörde)
  • Textilien: auslüften, vor Sonne/Hitze/Feuchte schützen (Museum/Woolmark). (littlewhiteschoolmuseum.org)

Don’t

  • Nie auf Seide/Wolle/Leder/Tech sprühen.
  • Kein EDP im Raum, Lift, Auto.
  • Keine Feuchte + Duft auf empfindlichen Stoffen (Fleck-/Geruchsrisiko). (littlewhiteschoolmuseum.org)

4) FAQ 

Reicht 1 Spray draußen wirklich?
Ja. Headspace ist Entrance, nicht Raumbeduftung. Danach duftstill – und kurz lüften. (EPA: Ventilation + Quelle minimieren.) (
Umweltschutzbehörde)

Warum so strikt mit Textilien?
Museums-Leitfäden nennen Licht, Feuchte, Schmutz & Kontakt als Schadfaktoren; präventive Pflege schont Stoffe. (
littlewhiteschoolmuseum.org)

Was, wenn die Außenluft schlecht ist?
Dann Headspace weglassen, nur Öl verwenden, ggf. Filtration/Abzug einsetzen (EPA-Guidance). (
Umweltschutzbehörde)


Ausgewählte Fachquellen

  • EPA – Improving Indoor Air Quality (Quelle minimieren, Ventilation, Filtration). (Umweltschutzbehörde)
  • EPA – Updated ventilation guidance (praktische Lüftungsmaßnahmen). (Umweltschutzbehörde)
  • ASHRAE 62.1 (Mindest-Außenluft/IAQ – Überblick). (ashrae.org)
  • Smithsonian MCI – Handling Textiles (Umgang/Arbeitsflächen). (mci.si.edu)
  • The Met – Textile Conservation (Leitlinien & IPM). (The Metropolitan Museum of Art)
  • NPS-Leitfaden: Care & Conservation of Textiles (PDF) (Licht/Feuchte/Schadfaktoren). (littlewhiteschoolmuseum.org)
  • Woolmark – General Wool Care / Drying Wool (Auslüften, Trocknen, Hitze vermeiden). (woolmark.com)


Auch interessant
Produkt Guide OPIN

Beauty-News

LUST AUF EXKLUSIVE ANGEBOTE?
Dann melde dich zu unseren BEAUTY NEWS an und sichere dir schon bei deinem nächsten Kauf 15% Rabatt!