Inhaltsverzeichnis
- Herkunft & Kontext: Yoruba, Orishás & Diaspora
- Was meint „Ashé“ konkret?
- Polaritäten & „Sprache“ der Orishás – Orientierung, kein Dogma
- So wird Ashé alltagstauglich – 3 leichte Mini-Rituale (2–3 Min.)
- FAQ
Inhaltsverzeichnis
Orishás verkörpern Motive/Elemente (z. B.
Bewegung, Wasser, Erde, Feuer). Du kannst deine Alltagsabsicht – Ruhe,
Fokus, Öffnung, Stand – mit einer passenden Signatur rahmen.
Das ist kein Ersatz für Religion, sondern respektvolle
Inspiration.
Vertiefung: Überblick zu Orishás (Britannica), Diaspora-Kontexte (Candomblé,
Santería). (Encyclopedia Britannica)
Grundsatz: Öl
= Nähe, EDP = Headspace (ein Luftspray außerhalb →
hindurchgehen), danach kurz lüften. (IAQ-Hinweis: Innenraum-VOCs
oft deutlich höher als draußen.) (Encyclopedia Britannica)
A) Morgen: „Klar & ruhig beginnen“
1 Tropfen Öl an Puls/Brustbein · 4-4-8-Atmung
×3 · „Ich handle ruhig & klar.“
Passende Pfade: Calm (ÒRUN/IFẸ̀), Ground (OPIN/AYÉ) →
siehe G-Artikel.
B) Tür-Moment: „Präsenz ohne Wolke“
Draußen 1 EDP-Luftspray seitlich → hindurchgehen ·
Schultern lösen.
Pfade: Air (AFEFÉ/EJÓ) oder Fire (INÁ/ÒPÒ) –
je nach Anlass.
C) Abend: „Wärme & Sammlung“
Öl an Puls · 3 ruhige Atemzüge · Notiz: Wofür bin ich dankbar?
Pfade: Calm/Fire – IFẸ̀ (Herz) oder INÁ (Stand).
(Interne Links: C0 Anwendungstechniken · G2 Sillage/Haltbarkeit ·
F15 Sillage-Etikette.)
Ist Ashé „Magie“?
Ashé ist in der Yoruba-Denkwelt die Wirkkraft von
Worten/Handlungen – kein Trick. In der Diaspora wird sie kulturspezifisch gelebt
(Candomblé, Santería). (Encyclopedia
Britannica)
Muss ich an Orishás glauben, um Düfte so zu nutzen?
Nein. Du kannst die Motive (Ruhe, Fokus, Öffnung, Stand)
als Archetypen lesen und achtsame Routinen bauen
– respektvoll gegenüber den Ursprüngen.
Wie bleibe ich rücksichtsvoll?
Benutze korrekte Begriffe, erkenne Ursprung & Kontexte an,
vermeide Übergriffigkeit. UNESCOs ICH-Konvention empfiehlt Respekt gegenüber
Trägergemeinschaften. (ich.unesco.org)
Auch interessant
Duftfamilien
Anwendungstechniken
Produkt Guide OMI ÒRUN
Ausgewählte Fachquellen