Natürlich (ISO 9235): ätherische Öle, Absolues, Harze etc. – aus
Naturquellen, gewonnen durch Destillation/Extraktion/ähnliche
Verfahren. Natürliche Isolate (z. B. Linalool aus
Lavendel) sind natürlich, sofern aus Naturquelle isoliert.
(Iteh Standards)
Synthetisch/naturidentisch: chemisch hergestellt; Moleküle können identisch mit
Naturstoffen sein (z. B. Vanillin). Wichtig ist Substanz + Dosis,
nicht das Label – geregelt durch IFRA. (IFRA)
Take-away:Herkunft ≠ Sicherheit.
Sicherheit entsteht durch IFRA-Compliance und vernünftige
Anwendung.
2) Sicherheit in der Praxis (IFRA kurz
& konkret)
Was regeln
IFRA-Standards? Kategorisierte Maximalgehalte je
Produktart (Leave-on/Rinse-off etc.) und Verbote/Restriktionen –
fortlaufend auf Basis neuer Daten (aktuell 51. Amendment). (IFRA)
Was heißt das für
dich? - Öl = Nähe, EDP = Headspace. - EDP immer seitlich in die Luft → hindurchgehen (draußen),
danach kurz lüften. (IAQ) (Environmental Protection Agency) - Sommer/UV: Phototoxik-Check bei Zitrusschalenölen
beachten (Limitierung ist Teil der IFRA-Logik). (IFRA)
3) Fairness & Herkunft: Was Nagoya für
Düfte bedeutet
Das Nagoya-Protokoll verpflichtet zu Zugangsregeln und Benefit-Sharing,
wenn genetische Ressourcen genutzt werden (z. B. Pflanzen für Duftöle). Für
Marken heißt das: Rechte klären, lokale Partner
respektieren, Nutzen teilen. Für Kund:innen: bewusst Marken
bevorzugen, die so arbeiten. (Convention on Biological Diversity)
Ethik-Hinweis: Beim
Umgang mit religiös/kulturellen Motiven (z. B. Orishá-Erzählungen) orientieren
wir uns an den UNESCO-Ethikprinzipien: Communities sichtbar machen, respektvoll sprechen, Kontextwahren.
(ich.unesco.org)
Öl zuerst (Nähe/Anker) – 1 Tropfen an Puls/Brustbein;
15–20 Min. vor dem Termin.
EDP nur als
Headspace – 1
Luftsprayaußerhalb (Tür/Garten/Balkon) → hindurchgehen; nicht im
Lift/Meeting/Auto. (IAQ/VOC) (Environmental Protection Agency)
Stoffschutz – nie direkt auf Seide/Wolle/Leder/Tech;
Headspace statt Stoff. (Mehr dazu in F14.)
Dosis-Minimalismus – Mehr ist selten „besser“; es ist lauter.
Saison/Setting
anpassen – siehe G7 (Klima).
5) FAQ
„Natürlich = sicherer?“
Nicht automatisch. Auch natürliche Rohstoffe können Allergene/Phototoxine tragen;
IFRA-Limits sorgen für sichere Verwendung. (IFRA)
„Sind Isolate ‘Chemie’? Natürliche Isolate sind aus Naturquellen isolierte
Einzelmoleküle (ISO-konform). Synthetische Isolate sind chemisch
identisch, aber nicht aus Natur gewonnen – beide folgen IFRA-Regeln.
(Iteh Standards)
„Warum diese Tür-Geste beim Sprühen?“
Drinnen sind VOCs oft bis 10× höher; die
Tür-Geste sorgt für Projektion ohne Wolke. (Environmental Protection Agency)