Die zwei „Sprachen“ moderner Düfte: Pyramide und Akkord

  1. Die Duftpyramide – warum sie (immer noch) nützlich ist
  2. Moderne Akkorde – wenn ein Duft „linear“ wirkt
  3. Linear vs. nicht-linear – die Praxisformel
  4. Sprache & Standards – damit wir dasselbe meinen
  5. Anwendung: Öl/EDP, Dosis & Layering — in 5 klaren Regeln
  6. ASHÉ-Mappings (ästhetisch, keine 1:1-Vergleiche)
  7. Häufige Missverständnisse – kurz geklärt
  8. FAQ

Entdecke unsere ASHÉ-Düfte

Newsletter aus unserer ASHÉ-Welt

1) Die Duftpyramide – warum sie (immer noch) nützlich ist

Die Pyramide visualisiert zeitliche Entwicklung nach Verdunstungsraten:

  • Kopfnote: kleine, flüchtige Moleküle – prägen den ersten Eindruck.
  • Herznote: das Thema – oft Blüten, Gewürze; trägt Stunden.
  • Basisnote: schwere, langhaltende Materialien (Harze, Hölzer, Moschus).
  • Fixative binden Leichtes länger ein (klassische Idee der Parfumkunst). (Encyclopedia Britannica)

Merke: Pyramide = Dramaturgie in Akten. Perfekt, um das „Tragen über den Tag“ zu planen (z. B. Office → Dinner).


2) Moderne Akkorde – wenn ein Duft „linear“ wirkt

„Linear“ bedeutet: Kaum wahrnehmbare Wandlung zwischen Aufsprühen und Dry-Down – ein durchkomponierter Akkord, der stabil bleibt. Gründe:

  • Formulierung (z. B. synthetische Isolate, Captives, „saubere“ Strukturen).
  • Designziel: sofort erkennbares Profil, das nicht „wegkippt“.
  • Nutzer-Trend: „What-you-smell-is-what-you-get“; auch die Perfume Society führt das als aktuellen Trend. (The Perfume Society)

Wichtig: Linear ≠ simpel. Auch „flache“ Entwicklung kann hochpräzise gebaut sein. (Fachtexte/Blogs diskutieren das seit Jahren.) (perfumeshrine.blogspot.com)


3) Linear vs. nicht-linear – die Praxisformel

Kriterium

Nicht-linear (Pyramide)

Linear (Akkord)

Wahrnehmung

klare Phasen (Kopf → Herz → Basis)

nahezu konstant

Stärken

dramaturgisch, facettenreich

sofort verständlich, ideal fürs Layering

Risiken

geliebte Phase verfliegt

kann „statisch“ wirken, wenn zu laut dosiert

Best Use

lange Abende, storytelling

Alltag, Job, Events: planbar, dosierbar

Headspace-Regel: Egal ob linear oder nicht-linear – EDP als Tür-Geste (Luftspray → hindurchgehen), Öl als Haut-Anker. (IAQ-Hintergrund: Indoor-VOCs oft deutlich höher → lüften.) (Umweltschutzbehörde)


4) Sprache & Standards – damit wir dasselbe meinen

  • IFRA Fragrance Ingredient Glossary: gemeinsame Duftdeskriptoren („balsamisch“, „ozonisch“ etc.). Hilft, Lineares/Nicht-Lineares präzise zu beschreiben. (IFRA)
  • ISO 9235: definiert „natürliche aromatische Rohstoffe“ (Absolue, ätherisches Öl …) – relevant, wenn „natürlich“ vs. „Isolate“ diskutiert wird. (Standards ITEH)
  • FamilienFragrances of the World/Michael Edwards als Branchen-Referenz für Duftfamilien & Wheel. Perfume Society erklärt Familien laienfreundlich. (fragrancesoftheworld.com)

5) Anwendung: Öl/EDP, Dosis & Layering — in 5 klaren Regeln

  1. Öl = NäheEDP = Headspace
    – Öl (Roll-on/Tropfen) an Puls/Brustbein für lineare Ruhe-Anker (Job/Panel).
    – EDP seitlich in die Lufthindurchgehennicht auf Stoff. Kurz lüften. (IAQ: EPA) (
    Umweltschutzbehörde)
  2. Lineare Signatur = ideal für Rituale
    – Wiederhole dieselbe Öl-Signatur täglich 2 Wochen → starker Anker (Cluster C).
  3. Nicht-linear = Tagesdramaturgie
    – Früh hell (Kopf/Fresh), ab Nachmittag Herz, abends Basis. Plane Meetings/Dinner entlang der Phasen (siehe F12/F11).
  4. Layering ohne Kollision
    – Linear + Linear: nur benachbarte Familien (G0) layern.
    – Linear + PyramideÖl linear als Anker, EDP (pyramidisch) als Rahmen → kontrollierte Entwicklung.
    – Nutze IFRA-Deskriptoren zur Auswahl. (
    IFRA)
  5. Stoffschutz
    – Kein Direkt-Spray auf Seide/Wolle/Leder/Tech. (Details: F14.)

6) ASHÉ-Mappings (ästhetisch, keine 1:1-Vergleiche)

  • Lineare Ruhe/Clarity (Home, Office, Panel) → ÒRUN (Öl)OPIN (Öl): konstante, ruhige Aura; optional 1 EDP-Luftspray an der Tür.
  • Dramaturgie/Abend (nicht-linear) → IFẸ̀ (Wärme) als Öl + INÁ/ÒPÒ (EDP micro) außen: zarte Öffnung → volle Basis zum Dinner.
  • Momentum/Arrival → AFEFÉ/EJÓ (EDP micro) draußenAYÉ (Öl) als Erdungs-Anker davor.

7) Häufige Missverständnisse – kurz geklärt

„Linear ist billig/simpel.“
Falsch. Linear ist ein Designziel – technisch aufwendig möglich, populär bei Marken & Träger*innen, weil planbar und layer-freundlich. (Trend-Hinweis: Perfume Society.) (
The Perfume Society)

„Die Pyramide ist Marketing.“
Sie ist didaktisch, aber basiert auf Verdunstungsphysik + Fixativen (klassische Fachliteratur/Britannica). (
Encyclopedia Britannica)

„Sillage = Haltbarkeit“
Nein: Sillage (Duftfahne) ≠ Dauer. Sillage hängt von Bewegung, Temperatur, Haut u. a. ab. (Definition & Faktoren siehe Lexikonartikel). (
Wikipedia)


8) FAQ

Was heißt „linear“ genau?
Ein stabiler Akkord, der kaum über Zeit wechselt; „what-you-smell-is-what-you-get“. (
The Perfume Society)

Warum riecht derselbe Duft an zwei Personen anders?
Hautfeuchte, Lipide, Temperatur, Mikrobiom & Bewegung beeinflussen Diffusion/Sillage; deshalb variiert die Wahrnehmung. (Begriffs-/Faktensammlung). (
Wikipedia)

Welche Quellen helfen mir bei der Begriffswelt?
IFRA-Glossar (Deskriptoren), Fragrances of the World (Familien/ Wheel), Perfume Society (Laienguide). (
IFRA)



Auch interessant
Sillage, Projektion, Haltbarkeit
Layering-Leitfaden
Sillage-Etikette


Ausgewählte Fachquellen 

  • Britannica – Perfume/ Fixatives: Verdunstungs-Logik & Fixateure. (Encyclopedia Britannica)
  • IFRA – Fragrance Ingredient Glossary (Deskriptoren; frei verfügbar). (IFRA)
  • ISO 9235 – Begriffsstandard für natürliche aromatische Rohstoffe. (Standards ITEH)
  • Perfume Society – Familien-Übersicht & Hinweis auf lineare Düfte als Trend. (The Perfume Society) (The Perfume Society)
  • Fragrances of the World – Duftfamilien/ Wheel (Branchenstandard). (fragrancesoftheworld.com)
  • EPA – Indoor-VOCs (2–5× höher als outdoor): Lüften nach Sprays. (Umweltschutzbehörde)
  • Lexikonartikel „Sillage“ – Begriffsabgrenzung Sillage/Projektion & Einflussfaktoren. (Wikipedia)

Beauty-News

LUST AUF EXKLUSIVE ANGEBOTE?
Dann melde dich zu unseren BEAUTY NEWS an und sichere dir schon bei deinem nächsten Kauf 15% Rabatt!