Finde deinen Duft-Pfad – schnell, spielerisch, treffsicher
Entdecke unsere ASHÉ-Düfte
Newsletter aus unserer ASHÉ-Welt
Quiz (12 Fragen)
Antworten mit A/B/C/D – zähle Punkte: A = Air, B = Calm, C
= Ground, D = Fire.
- Dein Alltagsziel?
A Präsenz & Frische · B Ruhe & Wärme · C Fokus & Struktur · D Stand & Ausstrahlung - Erste
Begegnung/Entrance:
A Leicht, klar, aktivierend · B Sanft, verbindend · C Geordnet, seriös · D Warm, eindrucksvoll - Raumtyp, in dem du
meist bist:
A Draußen/Bewegung · B Kultur/kleine Runden · C Office/Boardroom · D Dinner/Abend - Welche Kleidung
trägst du oft?
A Tech/Denim · B Seide/Soft · C Wolle/Kaschmir · D Leder/Abend - Klima/Temperatur,
das du eher magst:
A Kühl/mild · B Mild/innen · C Gemäßigt · D Warm/abendlich - Duftintensität, die
du magst:
A „Ein Hauch, der motiviert“ · B „Nah, zum Unterhalten“ · C „Dezent, professionell“ · D „Kontrollierte Präsenz“ - Welche Duftsprache
spricht dich an?
A Citrus/herbal/marine · B Floral/soft · C Woody/mossy · D Amber/spice - Wie wichtig ist
dir Haltbarkeit vs. Leichtigkeit?
A Leichtigkeit · B Nähe · C Balance · D Haltbarkeit - Wie layerst du am
liebsten?
A Kontrast „Frisch + Warm“ · B Harmonie in Soft Floral · C Struktur mit Woody · D Akzent mit Amber - Typischer Weg zur
Wirkung:
A EDP als kurzer Eingangsspray · B Öl als Nähe-Anker · C Öl, selten EDP micro · D Öl → EDP für den Abend - Wie wichtig
ist Stoffschutz?
A Headspace, nie direkt auf Kleidung · B Öl auf Haut, sanft · C Headspace + Regeln beachten · D Öl nah, EDP außen - Wann fühlst du dich
„du“?
A Beim Ankommen/Starten · B Im Gespräch · C Beim Strukturieren · D Beim Statement
Auswertung
Zähle A/B/C/D. Dein Haupt-Pfad ist der mit den
meisten Punkten, Sekundär-Pfad der zweitstärkste.
Pfad Air (A)
— Fresh/Aromatic/Citrus
- Familie: Fresh (Aromatic, Citrus, Marine)
- Akkord-Cluster: Air & Momentum
- Träger: EDP micro als Tür-Geste, Öl optional
als ruhiger Anker
- Dosis/Timing: 1 Luftspray seitlich
→ hindurchgehen; nicht im Raum sprühen
- Rituale: Entrance, Commute, Outdoor
- ASHÉ-Mapping: ÒPÒ, EWÉ, AFEFÉ, EJÓ
- Weiterlesen: G0 Duftfamilien, G4 Layering, F15
Sillage-Etikette
Pfad Calm (B)
— Floral/Soft Floral
- Familie: Floral (Soft, Floral Amber)
- Akkord-Cluster: Calm & Heart
- Träger: Öl (Nähe & Gespräch), EDP
nur minimal draußen
- Dosis/Timing: 1 Tropfen Puls/Brustbein, 15–20
Min. vor Termin
- Rituale: Kultur, Dinner, Home/Wind-down
- ASHÉ-Mapping: ÒRUN, IRE, IFẸ̀, OPIN
- Weiterlesen: C0 Anwendungstechniken, F14
Stoffe & Duft
Pfad Ground (C) — Woody/Mossy
Woods
- Familie: Woody (Mossy/Dry)
- Akkord-Cluster: Ground & Structure
- Träger: Öl als Erdungs-Anker; EDP
micro nur als Rahmen
- Dosis/Timing: 1 Tropfen; bei Entrance draußen 1 Spray
- Rituale: Planen, Fokus, Boardroom
- ASHÉ-Mapping: AYÉ, IGBA
- Weiterlesen: F12 Boardroom, G2
Sillage/Haltbarkeit
Pfad Fire (D) — Amber/Woody
Amber/Spice
- Familie: Amber (Soft/Floral Amber, Woody Amber,
Spice)
- Akkord-Cluster: Fire & Presence
- Träger: Öl → EDP (außen) für
Abend/Statement
- Dosis/Timing: Öl 20 Min. vorher; draußen 1 Luftspray
- Rituale: Dinner, Bühne, Night
- ASHÉ-Mapping: INÁ, IFẸ̀
- Weiterlesen: F11 Black-Tie, G4 Layering
ASHÉ „Omi“ Düfte – korrekte Zuordnung zu den Orishás mit Duftcharakter
|
OMI Duft |
Orishá
(Buch) |
Alternative
Schreib-/Traditionsnamen |
Duftcharakter |
|
OMI ONÃ |
Eshú |
Exu/Èsù
(Merkur/Hermes-Entsprechung) |
Zitrisch-frisch,
mediterrane Orange (Bergamotte, Bitterorange, Mandarine, Kardamom, Pink
Pepper, Zeder, holzige Noten). |
|
OMI IKOKO |
Euá |
Ewá |
Aquatisch,
transparent, warm-würzig (Kardamom, Koriander, Jasmin, Rose, Sandelholz,
White Musk). |
|
OMI AFEFÉ |
Iansã |
Oyá |
Abstrakt,
grün, warm, leicht floral-würzig (Veilchenblatt, Schwarzer Pfeffer, Rose,
Ylang, White Musk, Ambra, Weihrauch). |
|
OMI IRÈ |
Ibeji |
Zwillings-Archetyp |
Weißblütig,
warm, modern (Bergamotte, Zitrone, Mandarine, Grapefruit, weiße Blüten, Rose,
Jasmin, Vetiver, Marine-Noten, Moschus). |
|
OMI ÌGBÀ |
Iroko |
Ahnen/„Baum
der Zeit“ |
Orientalisch,
würzig, transparent/abstrakt (Kardamom, Lavendel, Leder-Nuancen, Zedernholz,
Patchouli, Vanille). |
|
OMI BELÈ |
Logun |
Logunedé |
Grün-mediterran,
warme Feige (Feige, Lavendel, holzige Noten, Zeder,
Amber). |
|
OMI ÌBÍ |
Nanã |
Nanã Buruku |
Abstrakt,
frisch, grün, aldehydisch-transparent (Bergamotte, Pfeffer, Ingwer, Geranie,
holzige Noten, Vetiver). |
|
OMI OGUN |
Obá |
Obà (nicht Ogum) |
Floral,
transparent, frisch (Zitrone, Grapefruit, weiße Jasmin, sanfte Rose,
Patchouli, Amber, Holznoten). |
|
OMI IPÁ |
Ogum |
Ogun |
Orientalisch,
warm, transparent (Safran, Elemi, Oud, Zedernholz, Patchouli). |
|
OMI AYÉ |
Omolu |
Obaluaiê/Omolú |
Citrus mit
würzig-warmen Noten (Bergamotte, Zitrone, Mandarine, Gewürz-Nuancen, Iris,
Hölzer, Patchouli, Moschus). |
|
OMI OPIN |
Orunmilá |
Ifá/Orunmila |
Floral,
transparent, frisch; dezente Rose (Bergamotte, Rose,
Magnolie, White Musk, Amber). |
|
OMI ÒRUN |
Oshalá |
Oxalá/Obatalá |
Aquatisch,
transparent, subtil-warm (Schwarze Johannisbeere, Iris, Mandarine, Freesie,
Pfingstrose, Rose, Marine-Noten, Moschus, Zeder, Amber, Sandelholz). |
|
OMI ÒPÒ |
Oshóssi |
Oxóssi |
Frisch, grün,
transparent mit Minze als Thema (Geranie, Minze, Sternanis,
Nelke, Zimt, Sandelholz, weiße Muskatnuss, Weihrauch, Styrax, Benzoe). |
|
OMI IFÈ |
Oshum |
Oxum/Ochún |
Floral-orientalisch,
würzig-frisch (Bergamotte, Jasmin, Rose, Sandelholz, Amber). |
|
OMI EJÓ |
Oshumaré |
Oxumarê |
Modern
floral-frisch mit Lavendel (Bergamotte, Mandarine, Veilchen,
Lavendel, Muskatellersalbei, Maiglöckchen, Zeder, Lakritz-Nuance, Vetiver,
Sandelholz, Moschus). |
|
OMI EWÉ |
Ossaim |
Ossain |
Floral-grün,
warm; Basilikum-Thema (Grüne Noten, Basilikum, Bergamotte,
Lavendel, Hölzer, Moschus). |
|
OMI INÁ |
Xangô |
Shango |
Würzig,
orientalisch, „heiß“ (Bergamotte, Ingwer, Mohn, Cashmeran/Holz, Cistus,
Sandelholz, Papyrus, Guajak, Labdanum, Amber, Moschus). |
|
OMI EJÁ |
Yemanjá |
Iemanjá |
Moderne Rose,
transparent-floral, warm (Bergamotte, Zitrone, Grapefruit, Koriander, Rose,
Magnolie, Angelika, Moos, Honig, Moschus). |
|
OMI IGBADU |
Oduduwa |
Odudua |
Elegant-Blumig,
mit Woody Base, calm (Kamelie, Rose) |
Kombi-Profile (Haupt + Sekundär)
- Air + Calm: Helle Nähe — Öl
(Soft Floral) + EDP micro (Citrus)
- Calm + Ground: Weiche Struktur — Öl
(Soft Floral/Woody), EDP selten
- Ground + Fire: Warme Linie — Öl
(Woody) → EDP (Woody Amber) draußen
- Air + Fire: Frisch trifft Wärme — Öl
(Woody/Soft) + EDP (Amber) draußen
Quick-Rituale (60–120 Sek.)
- Tür-Moment (EDP): 1 Luftspray seitlich → hindurchgehen ·
3 helle Atemzüge
- Ruhe-Anker (Öl): 1 Tropfen an Puls/Brustbein · 4-4-8 Atem
· „Ich bin ruhig & klar.“
- Reset: Kurz lüften · Wasser
trinken · Schultern lösen
Material-Reminder: Nie direkt auf Seide/Kaschmir/Leder/Tech; Headspace oder Öl
auf Haut (siehe F14).
Etikette: Nicht im Lift/Meeting/Auto sprühen; F15 erklärt
die Sillage-Regeln.
FAQ
Zwei Pfade sind gleich stark – und jetzt?
Nimm beide: Haupt-Pfad für Öl (Anker), Sekundär-Pfad
für EDP (Aura).
Ich will mehr Projektion, aber keine Wolke.
EDP nur draußen als Luftspray + kurz
lüften; Öl bleibt der Nähe-Anker.
Wie teste ich, ob es passt?
Mach den 1-m-Check nach 10–15 Min. und notiere 0/2/4/8-h
(siehe G2).
Auch interessant
Duftfamilien
Layering
Stoffe & Duft