Alpine Eleganz zum Riechen: dezente Sillage, starke Linie

  1. Alpine/Après-Ski olfaktorisch übersetzen
  2. Öl vs. EDP bei Kälte & in Innenräumen
  3. Capsule-Matrix (Piste · Hütte · Dinner · Transit)
  4. Drei Mikro-Rituale (Lift · Tür · Nightcap)
  5. Marken-Referenzen & ASHÉ-Mappings
  6. Material-Regeln (Wolle/Kaschmir/Down/Seide)
  7. Sillage-Etikette (Lift, Gondel, Auto)
  8. Sicherheit (IAQ/VOCs, Patch-Test)
  9. FAQ

Entdecke unsere ASHÉ-Düfte

Newsletter aus unserer ASHÉ-Welt

1) Alpine/Après-Ski olfaktorisch übersetzen

Winter-Looks leben von Struktur & Wärme: Down-Shell + Feinstrick/Kaschmir, cleane Linien – der Duft soll präzisesein, nicht laut. Das erreicht man mit Öl (nähe) und EDP als kurzer Luft-Cue vor Lounge/Bar; Mode-Features und Shows halten Ski-Luxury weiterhin im Rampenlicht. Vogue+1


2) Öl vs. EDP bei Kälte & in Innenräumen

Öl (Roll-on/Tropfen)

  • Wirkung: nah & leise, stabilisiert Atem/Tempo nach Kälte; ideal vor Lift/Taxi oder unter dem Mantel.
  • How-to: 1 Tropfen Puls/Brustbein; sensibele Haut → Patch-Test (späte Lesung).

EDP (Alkohol)

  • Wirkung: Headspace/Sillage als Tür-Geste (Hotellobby, Bar, Dinner).
  • How-to: 1 Spray seitlich in die Luft → hindurchgehen (gleichmäßige Aura, keine Spots auf Wollstoffe). Danach in kleinen Räumen kurz lüften (EPA/OSHA zu IAQ/VOCs). Umweltschutzbehörde+1

Kälte-Hinweis: Kühle Luft bremst Verdunstung → kompaktere Sillage draußen; drinnen (wärmer) reicht MikrodosisScienceDirect


3) Capsule-Matrix (Piste · Hütte · Dinner · Transit)

Use Case

Träger

Dosis

Timing

ASHÉ-Beispiel

Piste/Day

Öl

1

Vor dem Start (unter Kleidung)

AYÉ (Erdung/Schutz)

Hütte/Après

Öl → EDP

1 + 1

Ankommen: Öl; vor Eintritt: 1 Luftspray

ÒRUN (Ruhe) → INÁ (Kante)

Dinner/Hotelbar

EDP (micro)

1

Tür-Moment + Small-Room-Lüften

INÁ/IFẸ̀

Transit (Lift/Auto)

Öl

1

Erdung; kein Spray im geschl. Raum

ÒRUN/AYÉ

2-Wochen-Regel: Bleib je Anlasswelt bei denselben 3–4 Signaturen → Wiedererkennbarkeit statt Geruchsmix.


4) Drei Mikro-Rituale (Lift · Tür · Nightcap)

A) Lift-Calm (Öl, 60–90 Sek.)

  1. Öl 1 Tropfen Puls/Brustbein.
  2. 4-4-8 × 3; Schultern tief.
  3. Satz: „Ich bleibe warm & ruhig.“

B) Tür-Cue (EDP, 45–60 Sek.)

  1. 1 Spray EDP seitlich → hindurchgehen vor Lounge/Bar.
  2. 3 helle Atemzüge; dann rein.
  3. Kleine Räume? Danach kurz lüften (EPA/OSHA). Umweltschutzbehörde+1

C) Nightcap-Reset (Öl, 2–3 Min.)

  1. Öl 1 Tropfen;
  2. Strick/Mäntel lüften (nicht besprühen). Woolmark empfiehlt materialschonende Pflege/Schonung. Woolmark

5) Marken-Referenzen & ASHÉ-Mappings (ästhetisch)

  • Moncler — Berg-Heritage/Down seit 1952; heute Fashion × Performance (Grenoble). EDP als kurzer Indoor-CueÖl für Ruhe. ASHÉ: INÁ (Stand/Kante), ÒRUN (Frieden). Monclergroup+2Moncler Switzerland+2
  • Fusalp — 1952, Tailoring-DNA (alpine Fuseau), sportlich-chic. Öl tagsüber, EDP minimal fürs Dinner. ASHÉ:AYÉ (Erdung), ÒRUNFusalp+1
  • Bogner — Luxussport-Pionier (Down-Ikonen, 50er bis heute). Headspace statt Stoffspray; Öl vor Meetings/Events. ASHÉ: INÁAYÉbogner.com

6) Material-Regeln (Wolle/Kaschmir/Down/Seide)

  • Wolle/Kaschmir (Strick, Tweed, Mäntel): nicht direkt besprühen; Duft als Aura (Luftspray), später lüften/bürsten. Pflege/Schonung: Woolmark-Guides. Woolmark+1
  • Down/Daune (Jacken): Alkoholspray kann Ränder/Spots verursachen → Headspace.
  • Seide/Satin (Unterzieher, Futter): nie direkt besprühen (Flecken/Alkohol-Empfindlichkeit); konservatorische Grundsätze: CCICanada.ca

7) Sillage-Etikette (Lift, Gondel, Auto)

  • Kein Sprühen in Gondeln/Liften/Autos (sehr kleine Luftvolumina).
  • Wenn gesprüht wurde: kurz lüften beim Betreten kleiner Räume; EPA: Indoor-VOCs sind häufig 2–10× höher als outdoor; OSHA betont Ventilation/IAQ-Guidance. Umweltschutzbehörde+1
  • Dinner-Nähe: Öl bevorzugen (Nähe ohne Dominanz).

8) Sicherheit 

  • IAQ/VOCs: EPA empfiehlt zusätzliche Ventilation; unzureichende Lüftung erhöht Innenraum-Konzentrationen. OSHA verweist u. a. auf ASHRAE 62.1 zu Mindest-Luftwechseln. Umweltschutzbehörde+1
  • Patch-Test (Öl): Innenarm (ggf. verdünnt), 48–96 h beobachten.
  • Textilschutz: Headspace statt Direktauftrag; Woolmark/CCI als Referenzen. Woolmark+1

9) FAQ

Riecht man draußen überhaupt etwas?
Ja – nur kompakter. Kälte reduziert Verdunstungsrate, daher wirkt Sillage dichter. Drinnen genügt Mikrodosis
ScienceDirect

Darf ich den Kaschmir-Rolli besprühen, damit er „hält“?
Lieber nichtAura (Luftspray) oder Öl auf Haut; Strick danach lüften/bürsten (Woolmark-Pflege). 
Woolmark

Spray in der Gondel ok?
Nein. Sehr kleines Luftvolumen → bitte vorher (außen) 1 Luftspray + hindurchgehen; drinnen lüften, wenn möglich. EPA/OSHA geben IAQ-Guidance. 
Umweltschutzbehörde+1


Auch interessant
Stoffe & Duft
Erdung / Schutz
Sichere Anwendung

Beauty-News

LUST AUF EXKLUSIVE ANGEBOTE?
Dann melde dich zu unseren BEAUTY NEWS an und sichere dir schon bei deinem nächsten Kauf 15% Rabatt!