Weniger Reiz, mehr Halt: Duft-Protokolle für Erdung & Schutz in der Stadt

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum „Schutz & Erdung“ in der Stadt Sinn ergibt
  2. Öl vs. EDP: Wer macht was?
  3. Drei Mikro-Rituale (U-Bahn · Büro · Zuhause)
  4. 7-Tage-Erdungsplan
  5. ASHÉ-Mapping (AYÉ · ÒRUN · EJÓ)
  6. Do’s & Don’ts
  7. Sicherheit (IFRA, VOC/Lüften, Patch-Test)
  8. FAQ

Entdecke unsere ASHÉ-Düfte

Newsletter aus unserer ASHÉ-Welt

1) Warum „Schutz & Erdung“ in der Stadt Sinn ergibt

  • Innenräume & VOCs: In Wohnungen, Büros und ÖPNV können VOCs (flüchtige organische Verbindungen) zeitweise deutlich höher als draußen sein – Lüften/Frischluft senkt Peaks. Umweltschutzbehörde
  • Lärm & Stress: Umweltlärm steht mit Schlafstörungen und kardiovaskulären Risiken in Zusammenhang; schon kleine Reduktionen (z. B. Noise-Canceling + Atem-Reset) verbessern die Belastungslage. Weltgesundheitsorganisation+1
  • Duft als Geste: Ein konstanter Duft-Cue mit Atem & mini-Ritual schafft Ordnung & Halt – portable, alltagstauglich.

2) Öl vs. EDP: Wer macht was?

  • Öl (Roll-on/Tropfen) → Innen & nahe: 1 Tropfen Puls/Brustbein; wirkt leise, eignet sich als Körper-Anker in Reizumgebungen (U-Bahn, Großraumbüro).
  • EDP (Alkohol) → Feld & Schwelle: 1 Spray seitlich in die Luft, hindurchgehen (gleichmäßige Aura, keine Nässepunkte). Für Tür-Momente (vor Meeting/Heimkommen), danach in kleinen Räumen kurz lüftenUmweltschutzbehörde

Merksatz: Öl erdet innen. EDP rahmt außen.


3) Drei Mikro-Rituale (U-Bahn · Büro · Zuhause)

A) Transit-Erdung (Öl, 90–120 Sek.) — für ÖPNV & Rushhour
Wann? Vor Betreten der Bahn/ins Taxi steigen.
So geht’s:

  1. 1 Tropfen Öl an Puls/Brustbein.
  2. Cyclic Sigh 1 Min. → 4-4-8 × 3PubMed
  3. Geste: Blick weich, Kiefer lösen.
  4. Satz: „Ich bleibe bei mir.“
    Ziel: Arousal runter, Reizfilter rauf.

B) Büro-Schwelle (EDP, 60–90 Sek.) — ankommen ohne Overload
Wann? Direkt vor dem Arbeitsplatz/Call.
So geht’s:

  1. 1 Spray EDP seitlichhindurchgehen.
  2. 3 helle Atemzüge (Nase ein, Mund aus).
  3. Fenster kurz auf/Frischluft holen, wenn möglich (VOCs senken). Umweltschutzbehörde
  4. Satz: „Ich setze einen ruhigen Rahmen.“
    Ziel: Präsenz & Schutz-Gefühl ohne Dominanz.

C) Home-Reset (EDP + Öl, 2–4 Min.) — Feierabend entladen
Wann? Beim Eintreten zu Hause.
So geht’s:

  1. EDP: 1 Spray diagonal in den Raum → hindurchgehen → 2–3 Min. StoßlüftenUmweltschutzbehörde
  2. Öl: 1 Tropfen Puls → 4-4-8 × 4.
  3. Geste: Hände waschen (taktiles Reset), Handy 10 Minuten weg.
    Ziel: Innen ruhiger, Außen frisch – Kopf wird frei.

4) 7-Tage-Erdungsplan

Tag 1–2 – Setup

  • Eine Signatur wählen (AYÉ oder ÒRUN) + ein Haupt-Ritual (A oder C).
  • Gleiches Zeitfenster (±10 Min.), gleiche Reihenfolge (Duft → Atem → Satz).

Tag 3–4 – Konsistenz

  • Büro-Schwelle B ergänzen (morgens/erster Call).
  • Minimaldosis (1 Tropfen/1 Spray), kurzes Lüften nach Sprays.

Tag 5–6 – Kontextwechsel

  • Einmal im anderen Setting üben (andere U-Bahn-Station, andere Tür).
  • Mikro-Journal (1 Zeile): Erdung (0–10), Reizniveau (0–10).

Tag 7 – Verfestigen

  • Einmal ohne Duft nur Atem + Satz, dann mit Duft → Unterschied spüren.
  • Feintuning (Duftfamilie/Träger), Reihenfolge bleibt identisch.

5) ASHÉ-Mapping (AYÉ · ÒRUN · EJÓ)

  • AYÉ → Erdung & Schutz: Ideal für Transit-Erdung A (Öl) und Home-Reset C (EDP → Lüften).
  • ÒRUN → Ordnung & Frieden: Für Büro-Schwelle B (klarer, ruhiger Rahmen), als Öl (innen) oder sehr dezentes EDP (Raum rahmen).
  • EJÓ → Übergänge & Bewegung: Wenn der Wechsel zwischen Reizumgebungen schwer fällt – EDP als sanfter Wechsel-Cue.

Kombi-Idee: AYÉ (Öl) vor der Bahn → ÒRUN (EDP) vor dem Büro (kurz lüften) → AYÉ (EDP + Öl) zu Hause (C).


6) Do’s & Don’ts

Do’s

  • Minimalprinzip: 1 Tropfen / 1 Spray reicht.
  • Konstanz: gleiche Zeit, gleiche Reihenfolge, gleicher Satz (Anker).
  • Frischluft einbauen: nach Sprays kurz lüften (VOCs). Umweltschutzbehörde
  • Reiz-Stack: Duft + Atem + taktile Geste (Hände waschen/Schal an/ab).
  • Kopfhörer/Noise-Canceling, wenn Lärm zentraler Trigger ist (WHO verlinkt gesundheitliche Effekte). Weltgesundheitsorganisation

Don’ts

  • Überbeduften in kleinen Räumen/ÖPNV.
  • In einer Woche mehrere Düfte für denselben Zweck (Anker verwässert).
  • Direkt nach Doom-Scrolling starten – erst 3 helle Atemzüge.

7) Sicherheit (IFRA, VOC/Lüften, Patch-Test)

  • IFRA-Rahmen: Parfümformulierungen orientieren sich an den IFRA-Standards (51st Amendment) – Branchen-Benchmark für sichere Einsatzmengen je Produktkategorie. IFRA+1
  • VOC/Innenraum: Parfüm-Sprays tragen zu kurzzeitigen VOC-Spitzen in Innenräumen bei; die US-EPAempfiehlt zusätzliche Ventilation – 2–3 Min. lüften genügt meist. Umweltschutzbehörde+1
  • Patch-Test (Öl): Innenarm applizieren (ggf. verdünnt), 48 h belassen; verzögerte Reaktionen sind möglich → späte Ablesung (~96 h) einplanen (siehe Dermatologie-Leitfäden; vgl. C0).
  • Phototoxik: zitruslastige Hautanwendungen nicht vor UV-Exposition auf exponierten Arealen.
  • Sensible Gruppen: Schwangerschaft/Kinder/Haustiere → sparsam, eher raumbezogen; im Zweifel Fachperson fragen.

8) FAQ

Wie erreiche ich „Erdung“ in 60–120 Sekunden?
Mit konstanter ReihenfolgeDuft (Öl oder EDP) → Atem (z. B. Cyclic Sigh) → Geste + Satz. Eine RCT zeigte klare Vorteile exhalations-fokussierter Atemmuster für Stimmung & ErregungCell

Warum lüften nach dem Sprühen?
Weil VOCs in Innenräumen kurzzeitig ansteigenStoßlüften reduziert diese Peaks und erfrischt die Wahrnehmung. 
Umweltschutzbehörde

Hilft Natur-Exposure zusätzlich?
Ja – große Bevölkerungsstudie: ≈120 Minuten/Woche Naturkontakt korrelierten mit besserer Gesundheit & Wohlbefinden. Plane kleine Grün-Mikro-Pausen ein. 
Nature+1


Auch interessant
Anwendungstechniken 
Öl vs. EDP
Produkt-Guide AYÉ


Beauty-News

LUST AUF EXKLUSIVE ANGEBOTE?
Dann melde dich zu unseren BEAUTY NEWS an und sichere dir schon bei deinem nächsten Kauf 15% Rabatt!