Gerüche erreichen sehr schnell die emotionalen Zentren des
Gehirns. Kombiniert mit Atem und einer klaren Geste (z.
B. Hand aufs Herz, durch eine EDP-Aura gehen) entsteht ein kurzer,
körperlich spürbarer Reset: Herzschlag beruhigt sich, Gedanken ordnen sich,
Prioritäten werden klarer. Wiederholst du das täglich zur gleichen Zeit,
wird der Duft zu einem Anker – ein verlässlicher Einstieg in
Ruhe.
2) Welche Duftfamilien sich bewährt haben
Grün/Kräuter/Holz: „ruhige Klarheit“ (ideal für Büro & Abend).
Sanfte Zitrus: Helligkeit & Entspannung, gut für Übergänge tagsüber.
Harze/Hölzer: Stabilität & „Rahmen“, hilfreich bei Gedankenrasen.
Merksatz: Für Akut-Stress nimm eine
Signatur und bleib 7 Tage dabei. Danach feinjustieren.
3) Mikro-Rituale (Soforthilfe) –
Öl vs. EDP
A) 90-Sekunden-Feld-Reset (EDP) — „before
the call“ Wann? Direkt
vor einem Meeting/Telefonat, wenn Puls hochgeht. So geht’s:
1 Spray EDP seitlich in die Luft.
Hindurchgehen, dabei Schultern lockern.
Atem 4-4-8 (ein-halten-aus) × 3.
Ein Satz: „Ich spreche ruhig und klar.“ Gefühl: Sofort präsenter, weniger inneres
Rauschen. Duft-Tipps:AFEFÉ (Momentum), ÒPÒ (Fokus),
je nach Tageszeit EJÓ (Übergang).
B) Body-Calm (Öl) — „zwischen zwei
Terminen“ Wann? Bei
innerer Unruhe zwischen Slots. So geht’s:
1 Tropfen Öl an Puls/Brustbein.
Hände kurz
zusammen, 5 ruhige Inhalationen.
4-4-8 × 4; Blick aus dem Fenster 20
Sekunden.
Ein Satz: „Ich komme an.“ Gefühl:Weiche Ruhe, Konzentration kehrt zurück. Duft-Tipps:EWÉ (Regeneration), ÒRUN (Ordnung/Frieden).
C) Abend-Wind-down (Öl + Bad/Dusche) —
„Runterfahren“ Wann? Letzte
Stunde vor dem Schlaf. So geht’s:
3–5 Tropfen Öl ins Badewasser oder auf
nasse Handflächen in der Dusche.
Licht warm, Screens aus.
6 lange Ausatmer, Hand aufs Herz.
Optional 1
Spray EDP am Schwellenmoment Bett. Gefühl: Körper wird schwerer, Tag darf gehen. Duft-Tipps:EWÉ, ÒRUN; für Übergänge spät
am Abend EJÓ.
4) 7-Tage-Reset-Plan: Ruhe als Routine
Tag 1–2 – Ankommen
Wähle einen Duft
(z. B. EWÉ) und ein Ritual (z. B. Body-Calm).
Füge einen
90-Sek-Feld-Reset vor dem stressigsten Termin hinzu (EDP).
Dosis minimal halten (1 Tropfen / 1 Spray).
Tag 5–6 – Kontext-Probe
Mache das
Ritual einmal in ungewohnter Umgebung (Flur,
Meetingraum).
Beobachte, was Ruhe
auslöst (Duft? Atem? Geste? Satz?).
Tag 7 – Verfestigen
Ritual ohne
Duft kurz testen (nur Atem + Satz), dann mit Duft
wiederholen.
Reflexion: 3 Sätze im Journal – Was hat sich
verändert? Was behältst du bei?
Ziel: Nach
7 Tagen spürst du einen schnelleren Einstieg in Ruhe und
kannst für Woche 2 feinjustieren (Duftfamilie, Satz, Timing).
5) Welcher ASHÉ-Duft wofür? (Mapping)
AFEFÉ (Oyá) → Schwelle & Momentum:
Wenn dir Stress Energie klaut, aber du trotzdem starten willst
(Vortrag, Pitch, schwieriges Telefonat). Ideal als EDP-Feld-Reset.
EWÉ (Ọ̀sányìn) → Nervensystem beruhigen:
Wenn du überreizt bist und Körper-Ruhe brauchst.
Perfekt als Öl-Körper-Anker, besonders nachmittags/abends.
ÒRUN (Ọ̀ṣalá) → Ordnung & Frieden:
Für Struktur im Kopf, wenn Gedanken rasen.
Funktioniert als Öl(Abend) und EDP (sanfter
Raum-Rahmen am Morgen).
Kombi-Idee:Öl vor
Deep-Work (innen), EDP vor Social/Schwelle (außen).
Wie schnell merke ich etwas?
Oft sofort (Atem + Duft). Stabiler wird es nach 5–7 Tagen mit
gleicher Uhrzeit und gleichem Ablauf.
Öl oder EDP bei akutem Stress? Beides kann helfen: Öl beruhigt „innen“, EDP setzt
schnell ein Feld für Meetings/Schwellen. Wähle je nach
Situation.
Ein oder mehrere Düfte?
Für eine Woche eine Signatur. Danach kannst du feinjustieren
(Familie/Träger).
Kann ich im Büro beduften, ohne Kolleg:innen zu stören?
Ja: Öl am Puls (sehr dezent) oder EDP mit 1
Spray seitlich und kurzem Lüften. Immer Rücksicht nehmen.
Was, wenn ein Duft plötzlich „zu viel“ ist?
Dosis halbieren, auf neutralere Signatur wechseln
oder das Ritual einmal nur mit Atem machen.