- Was kennzeichnet Avantgarde/Artisanal?
- Öl vs. EDP: Nähe, Projektion & Headspace
- Layering-Regeln (ohne Kannibalisierung)
- Drei Mikro-Rituale (Studio · Schwelle · After-Show)
- Capsule-Beispiele (Galerie/Studio/Abend)
- Marken-Referenzen & Stil-Mappings
- Materialschutz (Seide · Wolle/Kaschmir · Leder)
- Do’s & Don’ts
- FAQ
Anti-Trend, pro Haltung: So funktioniert Avantgarde als olfaktorisches System
Entdecke unsere ASHÉ-Düfte
Newsletter aus unserer ASHÉ-Welt
1) Was kennzeichnet Avantgarde/Artisanal?
- Idee vor Dekor: Formexperimente, De-/Rekonstruktion
und Sinn gegen Konvention (Kawakubo). The Metropolitan
Museum of Art
- Reduktiver
Ausdruck: Brutalistische/geometrische
Linien (Owens) – „Reductivism … confidence &
silence“. rickowens.eu
- Anti-Trend: Yamamotos Schwarz, Asymmetrie,
Rohkanten – zuletzt erneut auf den Pariser Laufstegen
betont. AP News+1
- Dekontextualisierung: Margiela als Schule des Re-/Upcyclings,
ikonisch: Tabi (geteilte Zehe) – vom Nischenzeichen zum
Kult. Vogue
2) Öl vs. EDP — Nähe, Projektion & Headspace
Öl (Roll-on/Tropfen)
- Wirkung: nah & leise, stabilisiert
während langer Produktions-/Aufbautage; ideal als Anker vor
kreativen Sprints.
- How-to: 1 Tropfen Puls/Brustbein; bei
sensibler Haut Patch-Test (späte Lesung).
EDP (Alkohol)
- Wirkung: Headspace/Sillage als Geste (Galerieeintritt,
Showbeginn).
- How-to: 1 Spray seitlich → hindurchgehen;
für Innenräume danach kurz lüften (VOCs sind indoor teils
höher). Umweltschutzbehörde
Merksatz: Öl hält
dich klar – EDP strukturiert den Moment.
3) Layering-Regeln (ohne Kannibalisierung)
- Reihenfolge: Öl zuerst (nah), EDP
später (Feld) – nie umgekehrt.
- Familien
entkoppeln: Kontraste nur,
wenn die Funktion verschieden ist (Öl = Ruhe/Anker, EDP =
Rahmen/Schwelle).
- Dosis-Minimalismus: 1 Tropfen / 1 Spray.
- Textil nicht
beduften: Headspace statt
Stoff-Spray (Flecken/Materialstress).
- One-Zone-One-Signature: Pro Raum/Anlass eine Signatur
– keine Mischwolke.
4) Drei Mikro-Rituale (Studio · Schwelle · After-Show)
A) Studio-Start (Öl, 2–3 Min.)
- Öl 1 Tropfen Puls/Brustbein.
- 4-4-8 × 4 – Tempo senken.
- Satz: „Ich arbeite präzise, nicht perfekt.“
B) Schwellen-Geste (EDP, 45–60 Sek.)
- 1 Spray EDP seitlich → hindurchgehen.
- 3 helle Atemzüge, Schultern lösen.
- Optional: Tür auf/kurz lüften (Galerie, Showraum).
(EPA zu VOCs & Lüften). Umweltschutzbehörde
C) After-Show Reset (Öl, 2–4 Min.)
- Öl 1 Tropfen.
- Kleidung lüften; Seide/Wolle nicht direkt
besprühen (Pflege-Guides). Woolmark
5) Capsule-Beispiele (Galerie/Studio/Abend)
|
Use Case |
Träger |
Dosis |
Idee |
ASHÉ-Beispiel |
|
Galerie-Opening |
EDP (micro) |
1 |
Skulpturale Präsenz ohne
Dominanz |
BELÈ (kreative Wärme) |
|
Production Day |
Öl |
1 |
Ruhe + Fokus im Prozess |
EJÓ (Bewegung/Wechsel) |
|
Abend/Performance |
Öl → EDP |
1 + 1 |
Nähe + kurzer
Auftrittsrahmen |
ÌBÍ (Loslassen/Transform) |
6) Marken-Referenzen & Stil-Mappings (ästhetisch, keine Duftvergleiche)
- Rick Owens — brutalistische Reduktion; EDP als
Geste, kein Flut-Spray (Respekt im Raum). Owens selbst über Reduktivismus/Brutalismus. ASHÉ: ÌBÍ (Kante/Transform), EJÓ (Bewegung). rickowens.eu
- Comme des Garçons
(Rei Kawakubo) — „Art of
the In-Between“ (Met): Schönheit jenseits Konvention; Konzept
rahmt Tür-Moment mit EDP, Arbeit mit Öl. ASHÉ: BELÈ (kreative
Wärme), EJÓ. The Metropolitan
Museum of Art
- Yohji Yamamoto — Schwarz, Asymmetrie & Anti-Trend
(aktuelle PFW-Resonanz). ASHÉ: ÒRUN (innere
Ruhe) als Öl, EJÓ für Wechsel. AP News+1
- Maison Margiela — Artisanal & Tabi als
Re-/Dekontextualisierung; Headspace statt Leder/Seide
besprühen. ASHÉ: BELÈ (Experiment), ÌBÍ (Bruch/Neubau). Maison
Margiela+1
7) Materialschutz (Seide · Wolle/Kaschmir · Leder)
- Seide/Satin: nie direkt besprühen;
Alkohol/Fleckenrisiko → Öl auf Haut oder Luft-Headspace.
(Konservierungs-Logik & Best Practices im
Museums-/Pflegekontext.) Woolmark
- Wolle/Kaschmir: Fasern saugen Duft; Aura statt
Stoff. Pflege-/Lager-Guides: Woolmark. Woolmark+1
- Leder/Nappa: punktuelle Flecken möglich → Headspace.
- Nach dem Event: Kleider lüften, erst am
nächsten Tag verpacken.
8) Do’s & Don’ts
Do’s
- Minimalprinzip: 1 Tropfen / 1 Spray.
- Reihenfolge: Öl → EDP (nie umgekehrt).
- Headspace: Sprühe in die Luft, hindurchgehen.
- Lüften: Kleine Räume kurz durchlüften (VOCs). Umweltschutzbehörde
Don’ts
- Überbeduften (Lift/Galerie/Auto).
- Textilbesprühen (Seide/Wolle/Leder).
- Drei Düfte
gleichzeitig layern
(Geruchskollision).
9) FAQ
Kann Layering bei Avantgarde „zu viel“ werden?
Ja. Halte Funktionen getrennt: Öl = Anker, EDP
= Geste. Ein Tropfen, ein Spray – fertig.
Wie viel Sillage ist in Galerien akzeptabel?
Ein Spray seitlich + hindurchgehen;
danach kurz lüften. Präsenz ohne Dominanz. (EPA zu erhöhten VOCs indoor). Umweltschutzbehörde
Ist der Margiela-Tabi ein gutes Style-Signal?
Er ist ein ikonisches Re-Context-Piece (Historie/Kultcharakter).
Duft: Headspace statt direkt aufs Leder. Vogue
Auch interessant
Street Couture
Kreativität & Flow
Wie Düfte wirken