ASHÉ Gesamt-Glossar (A–Z)

Entdecke unsere ASHÉ-Düfte

Newsletter aus unserer ASHÉ-Welt

Abo (Ritual-Abo)
Wiederkehrende, einfache Rituale (z. B. Bad/Dusche), die du in deinen Alltag „abonnierst“.

Absolue
Konzentrat pflanzlicher Duftstoffe (Lösungsmittel-Extrakt), oft warm/tief.

Akkord (Duft-Akkord)
Kombination mehrerer Rohstoffe, die zusammen wie „ein“ Duft klingen (statt Top/Middle/Base-Pyramide).

Air / Calm / Ground / Fire (Pfad-System)
Vier Wirk-Pfad-Profile in ASHÉ:

  • Air = frisch/aktivierend (Aromatic/Citrus)
  • Calm = weich/herznah (Soft Floral/Floral Amber)
  • Ground = geerdet/strukturiert (Woody/Mossy)
  • Fire = warm/ausstrahlend (Amber/Spice)

Aromachologie
Nicht-medizinische Duftwirkung (Stimmung, Aufmerksamkeit, Verhalten) durch Wahrnehmung & Kontext.

Aromatherapie
Heilkunde-nahe Anwendung ätherischer Öle (medizinische Kompetenz erforderlich). Nicht ASHÉs Feld.

ASHÉ (Àṣẹ)
„Wirkkraft“/Befähigung in Yoruba-Traditionen; bei uns: respektvolle, alltagstaugliche Arbeit mit Archetypen, Atem & Gesten (ohne Heilsversprechen).

ASHÉ-Hauslogik (Numerologie 1–16)
Praktische Zuordnung Zahl → Orishá → Duft. Zahlen >16 werden via Quersumme auf 1–16 reduziert; Tag/Monat/Jahr (2 Ziffern) als persönliche Anker.

ASHÉ-Taxonomie
Unser System aus Duftfamilien (Fresh/Floral/Woody/Amber)AkkordenPfaden (Air/Calm/Ground/Fire), Trägern(Öl/EDP) & Etikette.

ASHRAE 62.1
US-Richtlinie zu Mindest-Lüftung für akzeptable Innenraumluft (IAQ). Bei uns als Etikette-Leitgedanke verlinkt.

Autorenseite (Bücher)
Dein Amazon-Autorenprofil; dient als neutrale, externe Vertiefung in B-Artikeln.

Babaláwo / Iyáláwo
Ifá-Divinationsspezialisten (m/w); kulturspezifische Rollen in Yoruba/Diaspora.

CTA (Call-to-Action)
Konkreter Handlungsaufruf (z. B. „Newsletter laden“, „PDF downloaden“).

Cowrie / Merindilogun
Divination mit 16 Kaurimuscheln; Anzahl „offener Münder“ ordnet Odu zu (Grundlage für B-Artikel).

Crossover/Layering
Bewusstes Kombinieren von Ölen/EDP (Kontrast vs. Harmonie), immer mit Etikette & Dosis-Regeln.

Daily-Ifá.blog
Fach-Blog; neutrale, narrative Ergänzung (Kontext/Stories).

Diakritika (Yoruba-Schreibweise)
Erstnennung der Orishá-Namen mit Zeichen (z. B. Òṣun/OshunṢàngó/Shango); danach vereinfachte Form.

Dosis-Minimalismus
Weniger ist mehr: Öl 1 Tropfen (Nähe), EDP 1 Luftspray (Headspace, draußen).

EDP (Eau de Parfum)
Alkoholischer Sprühduft. Bei ASHÉ: Headspace/Auranur außerhalb sprühen (Tür-Geste).

EDP micro (Luftspray)
Ein einzelner Sprühstoß in die Luft, seitlich vor die Tür → hindurchgehen. Vermeidet Wolken/Belastung drinnen.

Entrance / Tür-Moment
Kurzes, bewusstes Ritual vor dem Hinausgehen (EDP micro + Atem + Haltung).

EPA (Indoor Air Quality)
US-Behörde: weist auf höhere VOC-Konzentrationen indoor hin (2–10×). Grundlage für unsere Spray-Etikette.

Ersatz-Sprache („Archetypen“)
Wir übersetzen religiöse Bezüge in werte-/alltagsorientierte Motive (Ruhe, Fokus, Öffnung, Stand).

EU-Allergene
Kennzeichnungspflichtige Duftallergene in Kosmetik (erweiterte Liste). In G8/B11 thematisiert.

Funnel-Mapping
Zuweisung eines Artikels zu ToFU, MoFU, BoFU inkl. CTAs/Interlinks.

Furocumarine (Phototoxisch)
In manchen Citrus-Schalenölen; IFRA limitiert Einsatz (Sommer/UV-Hinweis).

Gegenstände/Symbole
Z. B. Doppelaxt (Shango)Abẹ̀bẹ̀-Fächer (Oshun)Schwert/Kette (Ogun) – immer kontextsensibel verwendet.

Headspace
Der duftende Luftraum um dich herum; bei uns durch EDP micro erzeugt (kein Stoffkontakt).

IAQ (Indoor Air Quality)
Innenraumluft-Qualität; Basis für Spray-Etikette (EDP nur draußen + lüften).

IFRA
Branchenstandard zu Sicherheit/Limitierung von Duftstoffen (aktuell 51. Amendment).

IGBADU
ASHÉ-Duft (Oduduwa) – Calm→Ground, floral-holzig; in Produkt-Blogs und Numerologie-Tabelle (Zahl 16) geführt.

Ifá / Odu
Weisheitssystem/Divinationskorpus; Odu = „Wege“/Textkörper; in B5 erklärt.

ISO 9235
Norm für „natürlich“ in der Parfümerie (Definitionen: ätherische Öle, Absolues, natürliche Isolate).

Iwà Pẹ̀lẹ́
„Guter Charakter“ in Yoruba-Ethik (B6): Sanftmut, Maß, Integrität, Fürsorge.

Layering-Regel (ASHÉ)
Öl zuerst (Nähe) → EDP danach (Headspace, draußen). Stoffschutz beachten.

Lüften
Nach EDP-Einsatz kurz Fenster/Tür öffnen (IAQ-Hygiene).

Mini-Ritual (30–120 Sek.)
Kleine, wiederholbare Sequenz: Öl 1 Tropfen, Atem (4-4-8)Satz; ggf. EDP micro als Tür-Cue.

Nagoya-Protokoll
Abkommen zu Zugang & Vorteilsteilung bei genetischen Ressourcen (Fairness/Herkunft).

Natürliche Isolate
Einzelmoleküle aus Naturquellen isoliert (ISO-konform). Nicht gleichzusetzen mit „synthetisch“.

Orí
„Kopf/inneres Selbst“; in E-Ritualen als Ausrichtungs-Fokus (Atem/Hand auf Brustbein).

Orishás
Verehrte Kräfte/Gottheiten (Yoruba/Diaspora); bei uns Archetypen für alltagstaugliche Wirk-Pfad-Arbeit.

Oshun / Shango / Ogun / Yemọja …
Einzelne Orishás – in B8 als Kurzporträts + Duft-Mapping; in Produktblogs verlinkt.

Omi (Produkt-Prefix)
Bezeichnet die Öl-Duftlinie („Omi …“). Jeder Omi ist einem Orishá-Thema zugeordnet.

Patch-Test
Verträglichkeits-Check: winzige Menge in Armbeuge, 24 h beobachten (C11).

Phototoxizität
Reaktion unter UV-Licht; betrifft z. T. Citrus-Schalenöle → Sommerhinweis.

Puls/Brustbein (Anwendungszonen)
Zarte, warme Hautstellen für Öl (Nähe, kein Stoffkontakt).

Quersumme (Numerologie)
Zahlen >16 auf 1–16 reduzieren (z. B. 31→4, 25→7). Basis für Zahl→Orishá→Duft.

Sillage
Duftspur/Projektion. Regel: Präsenz ohne Wolke; Headspace statt Stoff.

Slug
Kurz-URL des Artikels; kein Datum, klare Keywords.

Stoffschutz
Nie direkt auf Seide, Wolle, Leder, Tech-Fasern sprühen. EDP nur in die Luft (draußen).

Styleguide
Haus-Regeln für Schreibweise, Respekt, Quellen, Diakritika.

Terreiro
Gemeinschaftshaus/Tempel im Candomblé (B2/B9).

Tür-Geste
Unser Standard für Sprays: draußen, 1 EDP micro seitlich → hindurchgehen.

UNESCO-ICH (Ethical Principles)
Leitlinien zum immateriellen Kulturerbe: Respekt, Kontext, Community-Einbindung (B2/B12).

VOC
Flüchtige organische Verbindungen; indoor oft höher → Hinweis auf lüften & Headspace-Spray.

Wetter/Setting
Dosis/Träger dem Klima & Anlass anpassen (Sommer/Winter, Büro/Dinner).

19 ASHÉ-Düfte

AFEFÉ (Oyá) · AYÉ (Omolu) · BELÈ (Logun-Edé) · EJÁ (Yemọja) · EJÓ (Oshumaré) · EWÉ (Ossaim) · IFẸ̀ (Oshun) · IGBADU (Oduduwa) · IKOKO (Euá/Ewá) · INÁ (Shango) · IRÈ (Ibeji) · ÌBÍ (Nanã) · ÌGBÀ (Iroko) · OGUN (Obá) · ONÃ (Eshú) · OPIN (Orunmila) · ÒPÒ (Oshóssi) · ÒRUN (Oshalá) · IPÁ (Ogum)

Beauty-News

LUST AUF EXKLUSIVE ANGEBOTE?
Dann melde dich zu unseren BEAUTY NEWS an und sichere dir schon bei deinem nächsten Kauf 15% Rabatt!